Finale im Neunmeterschießen verloren – aber 500 Euro für die Klassenkasse gewonnen
Die Klasse 9a zeigte sich in beiden Disziplinen von ihrer besten Seite. Zunächst hatten die engagierten Neuntklässler, die das Turnier schon aus dem letzten Jahr kannten, in Eigenarbeit eine Präsentation erarbeitet und dann ließen sie beim abschließenden Kräftemessen auf dem Fußballplatz auch ihre sportliche Klasse aufblitzen. Der Lohn der Mühe: Ein gelungener Ausflug in die Landeshauptstadt, der die Klassenkasse um 500 Euro reicher machte.
Da Geographie in Klasse neun nicht unterrichtet wird, mussten sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig und in Heimarbeit mit ihrer Theorieaufgabe beschäftigen. Es ging um die Landwirtschaft in Brasilien, ihre Nachhaltigkeit und die Auswirkungen und Beziehungen im Vergleich zu Schleswig-Holstein. Ein durchaus anspruchsvolles Thema, das von der Klasse in zwei Versionen als dreiminütiges Video erstellt wurde. Das dann gemeinsam Ausgewählte wurde eingeschickt und von einer Jury sowie den anderen Teilnehmern beurteilt – und letztlich als das Beste aller 13 teilnehmenden Schulen auserkoren. Im Ländervergleich auf dem Fußballplatz zeigten sich die Mädchen und Jungen (immer drei Mädchen mussten im Mixed-Team auf dem Platz stehen) der 9a dann wirklich „brasilianisch“ und gewannen alle fünf Vorrundenspiele ohne Gegentor. Der dann in das Punktesystem einfließende Theoriebeitrag festigte Platz eins nach der Vorrunde, bevor es im KO-System weiterging. Im Viertel- und Halbfinale fuhr das Team ein 3:0 und ein 1:0 ein. Im Finale traf man auf den letztjährigen Sieger von der Elsa-Brädström-Schule Elmshorn und konnte 1:0 in Führung gehen. Kurz vor dem Schlusspfiff kassierten die LG-Schüler aber den Ausgleich und hatten im finalen Neun-Meter-Schießen doch wieder das Nachsehen. Nach dem ersten spontanen Frust kam aber doch wieder Freude auf, als man die Silbermedaillen um den Hals hängend über den Einsatz der gewonnenen Gelder diskutieren konnte.
Die Klasse 9a um Klassenlehrer Marcus Sitte (re) wiederholte ihr Vorjahresergebnis: Trotz der frustrierenden Finalniederlage kam bei der Siegerehrung doch wieder ein bisschen Freude und Stolz auf die gezeigte Leistung auf.