Hallo liebe SchülerInnen,
- Fühlt ihr euch gerade unwohl – egal warum oder mit wem?
- Gibt es Probleme im Schulalltag und wisst ihr vor lauter Sorgen nicht mehr, wie ihr alles unter einen Hut bekommen sollt?
- Braucht ihr jemanden, bei dem ihr einfach mal über alles sprechen könnt, was euch auf dem Herzen liegt?
Wir sind Claudio Marangi und Franziska Heidenreich & als eure Schulsozialarbeiter*in für euch da!
Ihr findet uns in unserem gemeinsamen Büro – in K 1.14.
(1. Stock, Klassenzimmertrakt – in der Nische gegenüber der SV!)
Zu uns könnt ihr auch kommen, wenn ihr Unterstützung braucht, zum Beispiel weil
- ihr in einer scheinbar ausweglosen Situation steckt
- euch im Internet oder einer WhatsApp-Gruppe etwas außer Kontrolle geraten ist
- es zu Hause nicht so läuft
- oder, oder, oder…
Wir beraten euch und hören auch einfach nur mal zu.
… unsere Sitz,- Klön- und Besprechnungsecke
Und noch etwas! Wenn ihr Lust habt eure Schule mitzugestalten, gibt es vieles, bei dem ihr mitbestimmen und etwas bewegen könnt!
Insbesondere könnt ihr euer Amt als KlassensprecherIn, in der Schülervertretung oder im Schülerparlament dazu nutzen.
Gelebte Demokratie ist das, was uns als Schule besonders macht und funktioniert nur dann, wenn ihr euch aktiv einsetzt.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Eltern,
natürlich sind wir als Teil der Schullandschaft auch an Ihrer Seite, wenn Sie sich Unterstützung mit Ihrem Kind wünschen!
Unsere Ziele in der Schulsozialarbeit sind insbesondere:
- die Förderung von Sozial- und Persönlichkeitsentwicklung der SchülerInnen
- Verbesserung der Lern- und Lebensbedingungen an der Schule und zu Hause
Unser Angebot setzt sich zusammen aus:
- Beratung
- für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte
- Einzelfallhilfe:
- SchülerInnen individuell begleiten, Zielsetzungen und Strukturen erarbeiten und danach agieren
- Elternarbeit
- Unterstützung zu Fragen über Schule und Familie
- Sozialpädagogischer Gruppenarbeit
- Stärkung der Sozialkompetenz
- Krisenbewältigung
- Kooperationen mit örtlichen Behörden, Institutionen und Vereinen
Wenn wir nicht in einem der 39 Räume oder auf dem Schulhof unterwegs sind, dann erreichen Sie uns über:
Telefon: 04541/ 862936 oder 34
E-Mail: marangi@ratzeburg.de oder heidenreich@ratzeburg.de
Diensthandy:
Claudio Marangi: 0176 18000302
Franziska Heidenreich: 0176 18000301