Unsere „Rotierende Lesestunde“ hat sich in den letzten zwei Jahren als fester Bestandteil unseres Schullebens etabliert und fördert Lesefreude und -kompetenz sowie Konzentrationsfähigkeit – zentrale Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen in allen Fächern. Um auch die Rechtschreibfähigkeiten zu stärken, haben wir das Konzept in diesem Schuljahr um eine Orthografiestunde erweitert.
-
Das Training erfolgt wöchentlich rotierend in den Stunden eins bis fünf und wird bis zum Ende des Schuljahres durchgeführt. Der Sport- und Schwimmunterricht bleibt davon wie bisher ausgenommen.
-
Das Lese- bzw. Orthografietraining findet in Blöcken von 7 Wochen statt.
-
Die Klassen 5 und 6 wechseln zwischen Lesen und analogem Orthografietraining mit einem Übungsheft, das von der Schule besorgt und vom Schulverein finanziert wird.
-
Die Klassen 7 und 8 wechseln zwischen Lesestunde und digitalem Orthografietraining auf Tablets bzw. PCs.
-
In Klasse 9 bleibt der Schwerpunkt auf der Lesestunde, hier findet kein gesondertes Orthografietraining statt. Die Lesestunde endet für diese Klassenstufe nach den Osterferien.
-
Für die Lese- und Orthografiestunde sollen die Kinder ein eigenes Buch in die Schule mitbringen oder sich rechtzeitig eines aus unserer Schulbibliothek ausleihen. Dieses Buch bzw. diese Bücher sollen ab dem 17.11.2025 jeden Tag (!) mit in die Schule gebracht werden, damit auch nach Erledigung der Orthografieaufgaben und bei Bedarf ebenfalls in Vertretungsstunden gelesen werden kann.
-
Eine genaue Terminübersicht findet sich im Anschluss, weitere Informationen enthält der Infobrief, der über die Elternvertreter versendet wurde.
Wir freuen uns darauf, mit diesem Konzept sowohl die Lesefreude und -kompetenz als auch die Rechtschreibsicherheit zu fördern und somit die Grundlagen für erfolgreiches Lernen in allen Fächern zu schaffen!
Herzliche Grüße
der Arbeitskreis LeO
Terminübersicht 2025/26
| Datum | Stunde | Klasse 5+7 | Klasse 6+8 | Klasse 9 |
|---|---|---|---|---|
| Mo, 17.11. | 1. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Di, 25.11. | 1. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Mi, 03.12. | 1. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Do, 11.12. | 1. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Fr, 09.01. | 1. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Mo, 12.01. | 2. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Di, 20.01. | 2. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Mi, 28.01. | 2. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Do, 05.02. | 2. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Fr, 13.02. | 2. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Mo, 16.02. | 3. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Di, 24.02. | 3. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Mi, 04.03. | 3. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Do, 12.03. | 3. Stunde | Orthografie | Lesen | Lesen |
| Fr, 20.03. | 3. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Mo, 23.03. | 4. Stunde | Lesen | Orthografie | Lesen |
| Di, 14.04. | 4. Stunde | Lesen | Orthografie | – |
| Mi, 22.04. | 4. Stunde | Lesen | Orthografie | – |
| Do, 30.04. | 4. Stunde | Lesen | Orthografie | – |
| Fr, 08.05. | 4. Stunde | Lesen | Orthografie | – |
| Mo, 11.05. | 5. Stunde | Lesen | Orthografie | – |
| Di, 19.05. | 5. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
| Do, 28.05. | 5. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
| Fr, 05.06. | 5. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
| Mo, 08.06. | 5. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
| Di, 16.06. | 1. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
| Mi, 24.06. | 1. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
| Do, 02.07. | 1. Stunde | Orthografie | Lesen | – |
